Lateinamerika gilt als einer der vielversprechendsten Wachstumsmärkte im Bereich der Solarenergie – ein Thema, das für viamon seit Ende 2023 eine immer größere Rolle spielt. Um diesen Markt besser zu verstehen und mögliche Kooperationen auszuloten, konnte viamon kürzlich Gäste empfangen: Prof. Dr. Rubén Ascúa, Rektor der Universidad Nacional de Rafaela in Argentinien, und Prof. Dr. Walter Ruda von der Hochschule Kaiserslautern.
Der Besuch kam durch die Verbindung von Alina Baumgärtner, Assistenz der Geschäftsführung bei viamon, zustande. Als ehemalige Studentin der Hochschule Kaiserslautern schrieb sie ihre Bachelorarbeit bei Prof. Ruda, in der sie sich intensiv mit dem Markteinstieg in Lateinamerika beschäftigte und dabei wertvolle Kontakte knüpfte.
Gemeinsam mit Timo Braunstein (Leitung Projektmanagement) und Felix Rosenwald (Projektmanagement) diskutierten die Beteiligten über das Potenzial des Solarmarktes in Lateinamerika und mögliche Kooperationsansätze. Die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern, vor allem durch die dualen Studierenden bei viamon, unterstützt solche internationalen Verbindungen und stärkt das Ziel des Unternehmens, sich in Südamerika zu etablieren.
Der Besuch zeigt, wie wichtig Verbindungen zwischen Unternehmen, Hochschulen und internationalen Partnern sind, um neue Märkte zu erreichen und globale Projekte voranzutreiben. Mit den wertvollen Kontakten von Prof. Dr. Rubén Ascúa hat viamon einen weiteren Schritt in Richtung Lateinamerika gemacht. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und den internationalen Austausch.