Die Technologie

- von außen nicht sichtbar
- direkt im Modul integriert
- ausgelegt auf die Anforderungen der Solar-Industrie
- GPS für Geofencing & Ortung
- schnelle Montage, nachrüstbar
- keine Fehlalarme
- weltweit einsetzbar
- sofortiger Alarm bei Diebstahl (VdS 2465 Protokoll, SMS, E-Mail, Smartphone-App oder Telefon)
- Zugriffszeitraum: ca. 30 Tage
Das viamon-Prinzip
Wir ergänzen den klassischen Perimeterschutz (Zaun, Schranken, etc.) um eine elektronische, objektbasierte Absicherung. Ziel ist es die Aufwände in der Betriebsführung zu minimieren und die Aufklärungsquote im Falle eines Diebstahls zu maximieren. Auf weitere Alarmeinheiten (wie z.B. Überwachungskameras oder Signaldraht) soll weitgehend verzichtet werden.
Das viamon-Prinzip beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem neben der Hardware, auch die Software und alle wichtigen Faktoren wie Betriebsführung, die Versicherung, Alarmverfolgung, etc. mit berücksichtigt werden.
Eine gute Diebstahlsicherung für eine Solaranlage bedeutet für uns:
- valide Detektion des Diebstahls (keine Falschalarme)
- n-fache Redundanz des Systems (und damit eine hohe Ausfallsicherheit)
- Erweiterung der Zugriffszeit von 30 Minuten auf 30 Tage
Neben diesen Faktoren betrachten wir den Diebstahlschutz als integralen Bestandteil einer PV-Anlage. Wir unterstützten und beraten Sie bei der Zusammenführung folgender System-Komponenten:
Sicherheitsanalyse
Ziel der Sicherheitsanalyse ist es, alle zur Verfügung stehenden Informationsquellen wie
- Kundeninformationen
- externe Datenquellen (Information der Behörden, Satellitendaten, etc.)
- Begehung vor Ort
- Anforderungen der Versicherung
Installation
Zur Installation der viamon-Technologie gehört alles, von der Hardware-Installation bis hin zur Einrichtung der Kontaktstellen.
- Installation der Hardware
- Technische Abnahme des Systems
- Aktivierung bei my.viamon.com
- Kalibrierung des Systems
- Einrichten der Alarmadressaten
Danach ist das System scharf und meldet Diebstähle zuverlässig.
Versicherung
Die Versicherung ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamtkonzepts. viamon unterstützt Sie auf Wunsch in der Kommunikation mit Ihrem Versicherer.
- Hilfe bei der Bewertung des Risikos
- Empfehlung der Leitstelle
- Schadensregulierung
Betrieb
Eine schlecht eingestellte Diebstahlmeldeanlage erfüllt nicht ihren Zweck und erzeugt nur unnötig Kosten. Wir sorgen dafür, dass alles rund läuft.
- Aufschaltung der 24/7-Leitstelle
- VdS-zertifiziert
- Einstellen der Alarmschwelle
- Bestätigung des Alarmplans
- Testalarm zur Abnahme des Gesamtsystems
Alarmverfolgung
Die Alarmverfolgung wird zentral über das Portal von viamon gesteuert. Hierüber werden die Sicherheitsleitstelle und die Behörten eingebunden, die im Falle eines Diebstahls alle weiteren Maßnahmen koordinieren.
- Sicherheitsdienst & Behörden
- Alarmierung:
- Telefon
- SMS
- Smartphone-App
- my.viamon
- Zugang zu my.viamon für Behörden
Portal und Smartphone-App

Die Smartphone-App für Android zeigt den Zustand des Systems auf dem Smartphone oder Tablet an.
- Unterstützung beim Zugriff (Anzeige der Richtung und Entfernung)
- Alarmsignal, auch wenn das Handy auf lautlos gestellt ist
- abwärtskompatibel bis Android 2.2